Querfeldein Golfturnier 2025
Bei diesem Wettspiel erlebten die 33 Teilnehmenden den Golfplatz aus einer ungewohnten Perspektive und „kreatives Spiel“ war angesagt. Auf der Anlage haben
die Golfspielerinnen und Golfspieler in elf 3er-Flights die gewohnten Bahnen verlassen. Die 18 Löcher wurden auf ungewöhnliche Weise miteinander verbunden.
Man spielte nicht Loch für Loch in der vorgegebenen Reihenfolge, sondern zum Beispiel: “Der nächste Abschlag befindet sich am Waldrand der 2 vor dem Grün 2.
Von dort spielen wir die 2 runter bis zum rechten Fairwaybaum und weiter auf das Grün der 7 und lochen ein.“ Oder: “Nächster Abschlag am Wintergrün der 13. Wir
spielen mit einem alten Ball in den Teich. (Nur abschlagen, wenn das Fairway der 14 frei ist.).“ Eine dreiseitige schriftliche Anleitung beschreibt die 18 Regeln wie die
Strecke festgelegt ist.

Auf der Team-Scorekarte werden die jeweiligen Schläge der Mitspielenden im Einzel-Zählspiel notiert, Höchstergebnis:11, und am Ende der Runde dann berechnet. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Schlägen das jeweilige Zielgrün zu erreichen, aber auf ungewöhnlicher Route. Spielführer Friedhelm Rollwage hatte sie mit Headgreenkeeper Dirk Müller gemeinsam festgelegt.

Ergebnisse: Das 1. Brutto erspielte sich das Geschwister-Paar: Jasmin und Jonas Klose (79/76). In ihrer Bruttorede lobte Jasmin zunächst die Abwechslung in den
heute zu spielenden Bahnen: “Es war, je nach Situation, ein Risk and Reward-Spiel! Und Danke an die Gastro für die leckere Erbsensuppe“, dazu zeigte sich ihr Bruder
Jonas mit den Worten seiner Schwester sehr einverstanden. Das Wetter sorgte heute, auch passend, für Abwechslung: Viele graue Wolken, dann im Laufe des
Tages zeigte sich die Sonne. Ergebnisse: Im Netto (Damen) siegte Janine Mehler (60) vor Christina Mira (67). Platz 3: Nicole Grundmann (67), Platz 4: Claudia Kleine
(69), Platz 5: Kati Below (69). Die erfolgreichen Spielerinnen erhielten Blumenkörbe, gefüllt mit prächtig blühenden bunten Herbstblumen. Im Netto (Herren) wurde Frank Ansorge Sieger, gefolgt vom Peter Jäckel (60). Platz 3: Hartmut Titz, Platz 4: Ullrich Ramünke und Platz 5: Peter Müller. Als Preise erhielten die erfolgreichen Golfspieler 8 Bayrische Brauspezialitäten in zünftigen rustikalen hölzernen Bierträgern. Herzliche Glückwünsche!

Gemeinsam Spaß haben, ohne Leistungsdruck-aber mit sportlicher Herausforderung. Auch in dieser Golfsaison war das QFE-Turnier wieder ein tolles
Event für die Clubmitglieder.

Hanni Tycher-Maschler (htm)
Foto 1: Bruttosieger-Geschwisterpaar: Jonas (l.) und Jasmin Klose (2.v.l.) mit GC Vizepräsidentin Nicole Grundmann und Spielführer Friedhelm Rollwage. Foto 2: Wie
man sieht, mit Spaß und Freude dabei. Gute Laune nach der erfolgreichen QFE- Runde.